|
 |
Vielseitigkeit am Lötschberg: Re 111, vermietet an die BLS, befördert gemeinsam mit einer Re 465 am 29.09.06 eine RoLa nahe Ausserberg nach Italien. |
 |
Farbenpracht am 28.09.06 auf dem Luogelkinviadukt: Re 111 der RM hilft der BLS aus und leistet 465 001-6 mit einer RoLa nach Italien Unterstützung. |
 |
Re 504 pausiert am 28.09.06 mit R 5776 nach Goppenstein in Hohtenn. |
 |
Re 504 der BLS am Abend des 28.09.06 in Ausserbeg. |
 |
Re 164 der BLS zieht am 25.09.06 einen der üblichen Autopendelzüge Kandersteg-Goppenstein durch Kandersteg. |
 |
In Kandersteg ist Endstation für PKW und andere Straßenfahrzeuge: ab hier fährt nur noch die Bahn und befördert mittels Autozugkompositionen die Fahrzeuge durch den 15km langen Lötschbergtunnel ins Wallis nach Goppnestein.
Hier Re 4/4 der BLS mit einer solchen Komposition am 27.09.06 in Kandersteg. |
 |
Der D'Ambrodgio wird am 26.09.06 von Re 175 und einer Re 465 nahe Eggerberg gezogen. |
 |
Am 26.09.06 wird der Hangartner von Re 176 + 169 nahe Lalden gezogen. |
| |