|
Hauptthema dieses Updates ist der Umleiterverkehr auf der Strecke Halle-Nordhausen. Die Umleitung
wurde nötwendig aufgrund von Weichenerneuerungen auf der Stammstrecke Leipzig/Halle-Bebra über Ostern.
Umgeleitet wurden vorallem die IC der Linie Stralsund/Berlin-Frankfurt/Düsseldorf.
Das Bild der 101 vor der Kalihalde in Teutschenthal ist auch in der Ausgabe der Eisenbahn-Revue International 06/2009
auf Seite 271 zu finden. Zusätzlich sind auch noch zwei Bilder vom Halbkreis eines Regenbogens am 29.05.09
über Dresden dabei. Somit wäre bewiesen, dass je nach Sonnenstand ein Regenbogen tatsächlich ein Vollkreis ist.
Bin gespannt wann endlich ein erstes Foto davon gelingt :-) . |
 |
Schon wieder 101 119, diesmal in Teutschenthal mit dem umgeleiteten IC 2150 am 11.04.09. |
 |
Durch den Bahnhof Teutschenthal beschleunigt 143 144-4 mit ihrer RB 26387 nach Halle(Saale) Hbf am 11.04.09. |
 |
RB 26400 vor der Kalihalde in Teutschenthal am 11.04.09. |
 |
Auch wenn das Mansfelder Land nur noch wenige Kegelhalden bietet, wird die Teutschenthaler Kahlihalde wohl noch länger bestehen bleiben.
Sie bildet am 11.04.09 auch das Motiv für den nach Düsseldorf fahrenden IC 2356. |
 |
Halbkreis und damit der Beweis, dass nur je nach Sonnenstand ein Regenbogen als Halb- oder Vollkreis zu sehen ist.
Am 29.05.09 stand die Sonnen jedenfalls parallel zum Horizint und ermöglichte so die Aufnahme eines Halbkreisregenbogens. |
 |
Kontraste ohne Ende boten sich am 29.05.09 in Dresden, hier in Blickrichtung Strehlen. |
| |