|
Nachdem die Tage wieder kürzer werden, lohnt ein Rückblick auf die langen Sommertage und den Nachtzugverkehr in und
um Dresden. Insgesamt kann man davon im Jahr 2009 genau drei beobachten. Wobei der interessanteste von allen leider nur entgegen
dem Sonnenstand fährt. Dennoch hat es auch für den EuroNight Metropol Berlin-Wien/Budapest gereicht und ansonsten vor allem den
immer wieder bunt daherkommenden EuroNight Phoenix Prag-Berlin/Amsterdam.
|
 |
Es ist bereits nach 21:00 Uhr am 09.06.09 als 371 005 mit ihrem 13 Wagen-Nachtzug aus Prag in Dresden Hbf einfährt.
In Dresden wird die Wagenschlange geteilt und fährt separat als EN Phoenix nach Amsterdam und CNL nach Zürich. |
 |
Am 07. Juli 2009 rollt 371 004 mit dem Nachtzug aus Prag in den Dresdener Hbf und ermöglichte diesen Mitzieher aus luftiger Höhe. |
 |
Die einzige Möglichkeit den EN 476 Metropol in Deutschland bei Tageslicht zu sehen, gelingt nur im Juli und August.
So auch am 16.07.09 bei der Einfahrt in Dresden Hbf. |
 |
Der bunte D 60457 aus Amsterdam bahnt sich am 29.07.09 seinen Weg in den Dresdener Hbf. Im Hintergrund ist kein
Kernkraftwerk zu sehen, sondern der Kühlturm des Heizkraftwerkes Nossener Brücke vor der Kulisse von Dresden-Gorbitz. |
 |
Mal wieder abweichend von der reglären Zusammensetzung zeigte sich die CNL 457 am 16.08.09 in Dresden-Strehlen. Doch nicht nur ein
Sitzwagen fehlte, anscheinend fehlte auch die nötige Konzentration beim Fotografen um den Stromabnehmer der 371 015 nicht gerade hinter der Signalbrücke verschwinden zu lassen... |
 |
Am 18.09.09 kam es zu einem Treffen von CNL 457 und EN 459, welche planmäßig Dresden um eine Stunde versetzt verlassen. Dabei hatte CNL 457 +60min Verspätung
durch einen Zusammenprall mit einer Kuhherde, wodurch die Zuglokomtive und die ersten beiden Wagen ausgesetzt werden mussten. So bot sich auch die
seltene Gelegenheit eine deutsche, altrote 180 (180 006) vor dem ansonsten von einer tschechischen 371 bespannten Zug zu sehen. Am Nachbarbahnsteig wartet 371 003 ebenfalls auf Ausfahrt. |
 |
Der Herbst hält wieder Einzug und verwandelte den Morgen des 25.09.09 in einen Flickenteppich aus Nebelfeldern
als CNL 457 nach Prag aus Dresden Hbf herausbeschleunigt. |
 |
Flach legte sich am frühen Morgen des 25.09.09 Nebel über Dresden. Einzig die Häuser der Südhöhe und die Studentenwohnheime am
Lenneplatz ragen aus den Schwaden heraus. |
 |
Mit dem nahenden Sonnenaufgang entstand dieses Bild am 25.09.09 zur blauen Stunde, als noch immer Nebel von der Elbe in die Dresdener Innenstadt waberte. |
 |
Am Ende des Juni 2008 erleuchtete u.a. der Vollmond das Carolaschlösschen im Großen Garten von Dresden. |
| |