|
Neben verschiedenen Bildern aus dem Elbtal befinden sich diesmal auch wieder einige aus der Umgebung
Dresden und Leipzig Hbf im Update. Mit der derzeitigen Wetterbesserung steigt außerdem die Lust und
Laune für Ausflüge mit Fahrrad, weshalb es bald auch wieder themenbezogene Updates geben wird. Die
letzten Veröffentlichungen erfolgten in diesem Monat in der SZ-Online Ausgabe zum Tornado in Großhain und
in der Printausgabe Drehscheibe Juni/Juli im Artikel zu den GSM-R Störungen der tschechischen BR 371.
|
 |
Gemeinsam mit weiteren Vertreterinnen ihrer Baureihe buhlt die 101 141 mit Vollwerbung am 26.02.2010 im Dresdener Hbf
um den Pokal "Dreck is beautiful". Passend dazu dazu stellte auch die Sonne auf Schummerlicht um. |
 |
An einem der wenigen sonnigen Wintertage im Jahr 2010 konnte die 180 013 mit Pufferrändern am 09. März bei Dolni Zleb zast. im oberen Elbtal festgehalten werden. |
 |
Mountainbiking in Reinkultur, weder Wasser noch Fels sind da ein Hindernis. Hier mit den neuen "Bodenhaftern" von Conti im Wald bei Cossebaude. |
 |
Am letzten Schneetag im Frühjahr 2010 erleben wohl auch die Lokomotiven der Br 143 ihren letzten Schnee im Elbtal. Ab Fahrplanwechsel im Dezember
werden übergangsweise erst Loks der Br 145 deren Dienst übernehmen, bevor die stärksten deutschen E-Loks der Br 182 die Bespannung der S-Bahnen
von Meißen nach Schöna starten. |
 |
Auf großer Sachsenrundfahrt passiert 52 8079-7 am schneereichen 09.01.2010 den Dresdener Hbf in Richtung Bad Schandau. |
 |
Regen und Sonnenuntergang inszenierten dieses Stimmungsbild von Dresdener Frauenkirche und Rathaus am 09.05.2009 über den Dächern von Dresden. |
 |
Durch den auftseigenden Morgennebel arbeitet sich die ER 20 010 mit einem Holzganzzug durch das -15°C kalte Elbtal am Morgen des 09.03.10 bei Dolni Zleb zast.. |
 |
Sommerstimmung am leicht bewölkten 06.08.09 in Pirna mit einer S1 aus Schöna nach Meißen. |
 |
Der Porsche unter den deutschen Universallokomotiven bespannt einen RE aus Cottbus am 26.12.09 bei der Einfahrt in den Leipziger Hbf. |
 |
Bei Leipzig-Engelsdorf passiert 155 207 mit der im November kaum höher stehenden Sonne die Felder im Leipziger Umland. |
 |
Selbst bei über zehn Grad unter Null wird gedüngt, wsl. mit Frostschutzmitteln :-). Die erst wenigte Tage vorher übernommene 185 650
der ITL passiert mit einem leeren BLG-Autozug die Szenerie bei Gröbern am 10.03.10. |
 |
Am 30. Januar 2010 wurden die ersten Sonnenstrahlen für einen Rundumblick vom Loschwitzer Elbhang in Dresden genutzt. |
| |