Navigation

Startseite
Fotos
Videos
Updates
Links

Fotos ohne Bahn


News

Mix aus Dresden, Elbtal, Stuttgart und Pölling.










© by Michael Mösken service@surforail.de

zurück

Der Winter naht, der Herbst macht es breits ungemütlich, so kann man sich wieder der Bildaufarbeitung widmen. Getreu diesem Motto findet sich hier ein bunter MIX an neuen und alten Bildern der letzten sieben Jahre. Viel Spass beim anschauen!
Bild Aus den Anfangszeiten meiner Digitalfotografie, im Mai 2005, stammt dieses Bild mit 372 014 in Dresden-Dobritz. Am Haken sind u.a. ehemalige Gepäck/Fahrradwagen der DB für die rumänische Staatsbahn.
Bild Juni pur am 13.06.2009 als 143049 mit einem RE nach Hoyerswerda Cossebaude passiert.
Bild Dank der Bauarbeiten in Dresden-Neustadt fuhren u.a. im Jahr 2009 sämtliche Fernzüge über Dresden-Kemnitz. So auch ICE 1542 auf seinem langen Weg nach Frankfurt am 27. Juli 2009.
Bild Am hochsommerlichen 06.08.2009 fuhr "die Schönste", 372 006, mit einem Güterzug durch Pirna gen Dresden.
Bild Einfahrt in Dresden Hbf: 101 070, mit Werbung für das Eishockey Team der Adler Mannheim, erreichte am Morgen des 20.08.2009 mit dem EC 171 Hungaria nach Budapest den vorläufigen Endpunkt ihrer Reise. Ab Dresden wird dann eine Lok der CD übernehmen.
Bild Im Weserland gibt es wenig erhöhte Fotostandpunkte, da muss auch mal die Froschperspektive herhalten: 152 033 am 22.08.2009 in Bremen-Arbergen.
Bild Wer weiß wie lange die Gepäckwägelchen noch existieren: In Pirna fristeten sie jedenfalls ein eher ruhiges Leben, wen verwundert es auch bei einer reinen S-Bahn Station - Pirna am 29.08.2009.
Bild Mein Beitrag in DSO lautete damals: "Das hässliche Entlein ist los - oder 371 201 läuft wieder." Inzwischen hat man sich fast an den Anblick des neuen Farbschemas gewöhnt, dennoch kann ich mich sehr gut an meine ersten Reaktionen bei dieser Farbvariante erinnern. Wahrhaft einem Erlkönig entsprechend steht die "neue" 371 201 mit noch blanken Typschildern und Angstlok 371 005 am Abend des 12.11.2009 in Dresden Hbf.
Bild Schön war es während des Studiums auch mal zu eher unkonventionellen Zeiten Fahrradtouren zu starten. Daher gab es auch die Möglichkeit am Morgen des 21. November 2009 1216 238 der ÖBB mit den CNL 459 am Grenzübergang bei Schöna abzulichten.
Bild Ein abbruchreifes Haus bildet die Kulisse für 180 006 am 09.03.2010 bei der Einfahrt in Decin-Vychod.
Bild Im ersten Moment dachte ich noch: Glück gehabt, bis fasst zur Böschunsgrenze ist der Zug mti Autos belegt, doch dann sah ich auch die Tauben welche durch das enorme Lüftergebrüll der stark arbeitenden 372 009 aufgescheucht wurden. Zum Glück hat es dennoch für ein gutes Foto gereicht, so geschehen am 3. März 2010 in Decin-Vychod.
Bild Manchmal muss man einfach "Glück" haben: Dank einer Entgleisung eines Kohlezuges in Lovosice wurde der Zugverkehr rechtselbisch ab Decin umgeleitet. Das führte auch dazu, dass auch Reisezüge die eingleisige Güterzugstrecke über Decin-Vychod nutzten. So bot sich das seltene Bild von 371 002 mit EC 173 Vindobona auf der erste Elbquerung in Tschechien am 09.03.2010 in Decin Prostredni Zleb.
Bild Zum Sightseeing ins Elbtal fährt man am besten nach Rathen. Der dortige Bahnübergang war am 09.03.2010 zwar schon im Umbau, dennoch bot die einzigartige 371 005 eine farbenprächtige Entschädigung und lenkte gut mit EC 177 Johannes Brahms am Haken von den Baufahrzeugen ab.
Bild 101 105 legte sich am 10.03.2010 bei Gröbern mit dem D61459 Canopus in die Kurve. Beachtlich, dass trotz zweistelliger Minusgrade der Bauer zu düngen beginnt...
Bild Zum 175 jährigen Jubiläum der deutschen Eisenbahn schickte die DB u.a. einen speziell beklebten ICE-T (415 022) als Werbetrommel auf die Schiene. So bot sich am Abend des 23.03.2010 in Dresden Hbf die kurze Möglichkeit für ein HDR Bild. Wobei ich ehrlicherweise von einem DGB (Digital Blending) sprechen sollte, schließlich wurden hier nur zwei Aufnahmen übereinander gelegt.
Bild Eine endlose Schlange an (leeren) Getreidewagen zieht am 25.03.2010 der für die ITL fahrende Blue Tiger 250 007 durch Cossebaude.
Bild 01 0509 steht am 27.03.2010 in Lauerstellung vor dem Dresdener Hbf. Zugziel und Zweck der Reise sind mir leider verborgen geblieben.
Bild Am 08.April 2010 rumpelt 189 996 (für ITL fahrend) mit einem Ganzzug aus RailPro-Schotterwagen durch Leipzig-Engelsdorf in Richtung Borna.
Bild Am Stellwerksgebäude in Helbra scheint jeglicher Wandel vorbeigegangen zu sein. In alter Beschriftung des "Mansfeldkombinats Wilhem Pieck" bildet es für den 642 690 als RE nach Erfurt am 01.05.2010 das eigentliche Hauptmotiv.
Bild Digitaler Zugfunk machts möglich: offenbar hatte man etwas bei der Einführung des neuen Systems verschlampt, mit der Folge das die eigentlichen Planloks der BR 371 der CD nicht ohne Vorspann bis Dresden fahren durften. Den Fotografen erfreute es und so wurde der nur wenige Tage andauernde Zustand mit 101 104 und 371 201 vor EC 172 bei der Einfahrt in Dresden Hbf am 05.05.2010 bildlich festgehalten.
Bild Inzwischen ist auch das ein Bild mit Seltensheitswert: eine unbekannte 120 zog am 28.11.2010 ein in reinrassig alter Farbgebung gehaltenen EC nach Zürich über die Stuttgarter Panoramabahn durch die Mönchhalde.

zurück